Wissenwertes zum Thema GESUNDHEIT und WOHLBEFINDEN dank regelmässiger Nutzung der Infrarotkabine
Seit Jahrtausenden suchen die Menschen Wärme, um Linderung bei Krankheiten wie Rheuma, Gicht, Gelenkschmerzen, Verspannungen, usw. zu erzielen.
Das Caldarium, oder Laconicum der römischen Thermen, das türkische Hamman, das aus Stein gebaute Temascal der Azteken und die heute verbreitete finnische Sauna zeugen von der positiven Einschätzung von Schwitzbädern in alten und neuen Kulturen.
Die Infrarotwärme ist das fortschrittlichste Glied in der Kette. Dank ihr beginnt der Schwitzprozess bei sehr angenehmer Temperatur, ein wichtiger Wohlfülfaktor für alle, welche der hohen Hitze der saunen aus gesundheitlichen oder persönlichen Motiven entsagen.
Die hervorragende Wirkung der Infrarotwärme basiert darauf, dass dir IR-Strahlen die Hautschichten durchdringen und die gut durchblutete Lederhaut direkt erwärmen. Die Wärme wird anschliessend mit dem Blutkreislauf über den ganzen Körper verteilt.
|